Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen beim Tierschutzverein Memmingen

Ernährung

 

Die richtige Ernährung von Hunden und Katzen

 

Die richtige Ernährung ist die Grundlage eines gesunden Lebens und spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität und Lebenserwartung unserer Vierbeiner, da die notwendigen Nährstoffe das Wachstum, die Entwicklung und die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen unterstützen. Gleichzeitig wirkt sie präventiv gegen viele Krankheiten, fördert die Verdauung und trägt zu einem gesunden Immunsystem bei.

 

Trotzdem ist die Qualität vieler Futtermittel im Handel nicht optimal, da sie oft billige Füllstoffe, Zucker oder künstliche Zusatzstoffe enthalten. Auch werden statt hochwertiger Proteinquellen häufig minderwertige tierische Nebenprodukte verwendet.

Daher sollte man die Inhaltsstoffe immer kritisch prüfen und so die ideale Versorgung unserer Tiere sicherstellen.

 

Doch wie sieht eine artgerechte Ernährung von unseren Haustieren aus?

 

 

Die richtige Ernährung von Hunden:

 

Hunde sind zwar hauptsächlich Fleischfresser, können aber auch pflanzliche Nahrung verdauen. Prozentual besteht ihr Ernährungsplan etwa aus 80% Tierischem und 20% Pflanzlichem. Die richtige Ernährung muss allerdings individuell an die speziellen Bedürfnisse des Hundes angepasst werden.

Ausgewogene Ernährung

Hoher Fleischanteil

Trockenfutter, Nassfutter oder selbstgemachtes Futter?

Die richtige Wassermenge

Bedürfnisse je nach Lebensphase 

Das ist giftig

Kann man Hunde vegan ernähren?

Das sollte im Futter nicht enthalten sein:

Analytische Bestandteile im Hundefutter

Beispiel eines guten, fiktiven Hundefutters

Fazit

 

 

Die richtige Ernährung von Katzen:

 

Katzen sind Fleischfresser. Das bedeutet, dass ihre Ernährung überwiegend aus tierischen Proteinen besteht, die für ihre Gesundheit und ihren Energiehaushalt essenziell sind. Obwohl sie auch einige pflanzliche Stoffe verdauen können, sind tierische Eiweiße die Hauptquelle für notwendige Nährstoffe. Wie bei Hunden muss die richtige Ernährung für Katzen individuell an ihre speziellen Bedürfnisse angepasst werden.

 

Ausgewogene Ernährung

Hoher Fleischanteil

Trockenfutter, Nassfutter oder selbstgemachtes Futter?

Die richtige Wassermenge

Bedürfnisse je nach Lebensphase 

Das ist giftig

Kann man Katzen vegan ernähren?

Das sollte im Futter nicht enthalten sein

Analytische Bestandteile im Katzenfutter

Beispiel eines guten, fiktiven Katzenfutters

Fazit

 

 

 

Unser Instagram-Account

tierheim.memmingen

 

 

Unser Paypal-Account

 

 

 Logo 

Öffnungs- und Ausführzeiten unseres Tierheimes:

 

Öffnungszeiten

MoMit Terminvergabe
(Pensionstiere Abgabe/Abholung möglich)
Di, Do, Fr14:30 - 16:30 Uhr
Sa12:00 - 14:00 Uhr

 

Ausführzeiten Hunde (Gassigänger)

Mo, Di, Do, Fr14:00 - 17:00 Uhr
Sa12:00 - 14:00 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen geschlossen.